Jahreszeiten-Tipps

Jede Jahreszeit bietet besondere Möglichkeiten - Indoor wie Outdoor. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie Kinder in jeder Jahrezeit etwas für sich entdecken können. Man muss Ihnen nur die Möglichkeit dazu bieten. Und das ganze oft ohne jeglichen Kostenaufwand...


Frühling

Park-Bummel

In den meisten Parks strahlen jetzt die Frühjahrsblüher um die Wette. Krokusse, Schneeglöckchen, Tulpen, Narzissen und viele mehr. So kann man die ersten Sonnenstrahlen tanken und den Kindern ganz nebenbei die Natur näher bringen.

Beeren pflücken und spielen

Auf einer Erdbeerwiese während dem Pflücken soviel Naschen, wie man möchte - das ist schon für viele Kinder toll. Wenn danach noch Spielen zwischen Strohballen möglich ist sind alle Erwartungen übertroffen. In Regensburg findet man dies auf der "Beerenmeile Papstwiese". Und das sogar incl. Ziegen und Hasen füttern...

Kleine Fahrradtour mit Ziel

Eigentlich müsste es ja heißen "der Weg ist das Ziel". Allerdings lieben es Kinder ein Ziel zu haben - am besten natürlich eine Eisdiele oder etwas mit "Geschichte", z.B. ein verzauberter Baum oder eine Wunschquelle...


Spielplatzbesuch

Da der Besuch eines Spielplatzes keiner Vorbereitung bedarf, kann dieser auch spontan mit einem Einkauf kombiniert werden. Es lohnt sich, die Kinder mit der Tobemöglichkeit zu belohnen! Eine Übersicht von besonderen Spielplätzen im Raum Regensburg findet Ihr auf dieser Hoempage.

Nachwuchs im Zoo

Ein Zoo-Besuch ist ideal wenn die Sonne scheint, es aber noch nicht so heiß ist. Im Frühling bekommen auch viele Wildtiere ihren Nachwuchs, der dann noch so richtig süß zum angucken ist.

Burgbesichtigung

Viele Burgen und Schlösser bieten spezielle Familienführungen mit kindgerechten Gechichten an. Bei diesen können sich die Kleinen wie tapfere Ritter oder romantische Prinzessinen fühlen. Kinder lieben Geschichten zum Anfassen!



Sommer

Stadt-Strand Regensburg

Direkt in der Stadt, an der Donau gelegen (Adresse: Donaulände 21, Regensburg) ist ein künstlicher Strand mit weichem Sand aufgeschüttet. Für die Kinder der größte Spielplatz weit und breit. Außerdem gibt es eine kleine Hüpfburg und ein Kletterturm mit Schauckel und Rutsche. Für alle gibt es Speis und Trank zusätzlich zum "Chillen" im Liegestuhl oder Strandkorb.

eigenen Blumenstrauß pflücken

Vor allem Mädels lieben es Blumensträuße zu pflücken. Etwas Besonderes ist es, diese bei einem Blumenfeld zu schneiden und natürlich auch zu bezahlen. Wer kein solches findet, kann natürlich auch einen bunten Wiesenblumenstrauß pflücken.

ab ins Freibad

Überall haben jetzt die Freibäder geöffnet. Luxus wer ein beheiztes in der Nähe hat. Aber auch viele kleinere Naturbäder locken. Oder solche mit Matsch-Spielplätzen oder Rutschen. Dies Auswahl in Bayern ist rießig.


Wandern im schattigen Wald

Wenn die Temperaturen in schwindelnde Höhen steigen, ist es im Wald oft wunderbar schattig und angenehm kühl. Hier ist eine Wanderung nicht so anstrengend und die Natur satt grün!

kühle Höhlen besuchen

Noch mehr Abkühlung von der Sommerhitze versprechen die zahlreichen Höhlen oder auch Bergwerke in Bayern. Hier herrschen oft Temperaturen unter 10 Grad. Deshalb bitte an Jacke und geschlossene Schuhe denken.

Freizeitparks besuchen

Im Sommer sind die Tage länger und somit auch die Öffnungszeiten der Freizeitparks ausgedehnt. So lohnt der Eintritt wirklich und die Familie kann den ganzen Tag die Fahrgeschäfte nutzen.



Herbst

Seifenblasen fangen

Am besten einen schönen Park mit gemütlicher Bank für die Eltern aufsuchen, dann viele, viele Seifenblasen pusten und die Kinder nach herzenslust danach fangen bzw. darin tanzen lassen. Dabei können auch schöne Schnappschüsse mit strahlenden Kinderaugen und schillerenden Blasen entsehen!

Herbstdeko sammeln

Herbst - Zeit um bunte Blätter, Kastanien, Eicheln usw. zum Basteln zu Sammeln! Warm anziehen und ab in die Natur...

Danach in der warmen Stube die Schätze bei einer Tasse Tee sortieren und Tiere basteln usw.

Drachen steigen lassen

Sobald die Tage windig werden, lohnt es sich den Drachen raus zu holen! Am besten eine große Wiese ohne Bäume oder ein abgeerntetes Feld suchen, damit sich die Leine nicht in einem Baum verheddert.


Erlebnissorte besuchen

Wenn es im Herbst nicht mehr ganz so heiß ist, ist es die Zeit für Erlebnissorte. Das kann Fossilien suchen im Steinbruch sein, Steinchen werfen auf einer Flußsandbank oder auch ein Bergwerk. Anregungen dazu findet Ihr auf dieser Homepage unter der Kategorie Erlebnisorte...

Kultur In- und Outdoor

Wenn die "Übergangsjacke" ausgepackt werden muss, lohnt der Besuch der vielfältigen Kulturgüter Bayerns. Ob das ein Archäologiepark im Freien oder ein historisches Gebäude zum "drinnen" besichtigen ist, wichtig ist für Kinder die Geschichte, das Märchen dahinter ;-) Wir finden z.B. "Engelsflügel streicheln" hat flair.

Farbenvielfalt in der Natur

Besonders im Herbst zaubert die Natur wunderschöne Farbspiele. Diese kann man in Parks und Wäldern erleben. Warum nicht mal auf einen Wipfelpfad oder in einen Kurpark? Ideen haben wir auch hierfür in der Kategorie Natur, Parks und Gärten gesammelt.



Winter

Einkaufszentren - Möbelhäuser

Naja zugegeben, es ist bestimmt ein Plan der Konsumtempel uns zum Shoppen zu bewegen... Aber das Angebot hat Charme. Viele Einkaufszentren und Möbelhäuser bieten im Winter Sonderausstellungen, Indoor-Spielplätze, Kinderbasteln usw. an. Im Regensburger DEZ gibt es beispielweise eine Winter-Eisenbahn, in einem Ulmer Möbelhaus eine Modellbahnausstellung. Und das Ganze in der Regel ohne Eintritt...

Schlitten fahren

Natürlich ein Klassiker. Dennoch lohnt es sich auch mal mit dem Auto ein Stück zu fahren und nicht immer den gleichen Hügel zu "berodeln". Z.B. gibt es in St. Englmar einen Hang mit Schlittenlift!

Christkindlmärkte

Die Vorfreude auf Weihnachten hat einen besonderen Zauber. Für Eltern und Kinder noch viel mehr ;-) Auf manchen Christkindlmärkten findet man Nikolaus, Engelein und Co. und kann seine Weihnachtswünsche kundtun. Natürlich gibt es auch Wunderschönes zum Einkaufen und Leckers zum Naschen...


Schneewanderungen

Egal ob im Park, im Wald oder über die Felder - es gibt überall wunderbare Flecken, wo der Schneeräumer nicht unterwegs ist und der Schnee zentimeterdick liegt. Wenn die Kleidung stimmt (Schneeanzug und wasserdichte Stiefel), macht es riesigen Spaß durch den Schnee zu stapfen, Schnee-Engel zu zaubern oder eine Schneeball-Schlacht zu werfen...

Schneefiguren bauen

Der Klassiker ist natürlich er Schneemann. Daraus kann schnell eine ganze Schneefamilie werden. Und manchmal hat diese sogar Schnee-Haustiere ;-) Wenn meherere Kinder (und evtl. auch Eltern) zusammen bauen, kann ein ganzes Iglu entstehen - das eignet sich wunderbar zum spielen!

Indoor-Spielplätze

Natürlich ist Bewegung an der 'frischen Luft' am besten. Dennoch muss dem Bewegungsdrang genüge getan werden. Dafür lohnt ein halber Tag im Indoor-Spielplatz alle mal - danach ist eine ruhige Nacht fast garantiert ;-) Details siehe -> Ausflugsziele nach Kategorien -> Indoor-Spielplätze


ab ins Schwimmbad

Inzwischen haben sich die Hallenbädern zu regelrechten Spaß-Eldorados gemausert. Es ist wunderbar mal wieder 'mit wenig an' im warmen rumzutoben. Schwimmen, Rutschen, Tauchen, Klettern für die Kinder - Erholung für die Eltern!

Details siehe -> Ausflugsziele nach Kategorien -> Schwimmbäder

mal wieder ins Museum

In unserer Kindheit haben wir mit Museum oft eingestaubte muffige Orte verbunden. Heute ist das längst nicht mehr so! Es gibt viele spezielle Museen, die viel für Kinder zu bieten haben!

Anregungen unter -> Ausflugsziele nach Kategorien -> Museen

es gibt auch Indoor-Zoos

Wer meint im Winter kann man keine Tiere gucken, der täuscht. Gerade Aquarien, Reptilienhäuser und Schmetterlings-Ausstellungen in Orangerien laden in der kalten Jahreszeit ein.
Übrigens haben auch die 'normalen' Zoos geöffnet und lohnen bei einem sonnigen Tag!