Museen in der Oberpfalz


Maibach Museum Neumarkt

Öffnungszeiten:

Dienstag - Sonntag 11 - 17 Uhr (Sommer am Wochenende ab 10 Uhr)

Eintrittspreise:

Erwachsene 8,50 €, Kinder ab 7 Jahre 4,50 €

Tipp:

Familienkarte 18 €

Kurzbeschreibung:

liebevoll eingerichtetes, kleines Automobilmuseum der Marke "Maybach"; kleine Abteilung mit Motor- und Fahrrädern

Besonderheit:

Fotoerlaubnis kostet 2,50 € extra

Zeitrahmen:

wir waren nach 30 Minuten durch

Adresse:

Holzgartenstraße 8, 92318 Neumarkt

Parkmöglichkeit:

3 Stunden kostenlos mit Parkscheibe auf dem öffentlichen Parkplatz "um die Ecke"

homepage:

www.automuseum-maybach.de



Vulkanerlebnis Parkstein

Öffnungszeiten:

April - Oktober: Dienstag bis Sonntag 10 -17 Uhr

November - März: Donnerstag bis Sonntag 13 -17 Uhr

Eintrittspreise:

Erwachsene 4,50 €, Schulkinder 3,50 €, Familienkarte 11 €

Kurzbeschreibung:

Das Museum veranschaulicht die Entstehung des Parksteiner Vulkans sowie das historische und heutige Leben am Fuße des Basaltkegels. Außerdem erfährt man einiges über Vulkanismus im Allgemeinen. 

Besonderheit:

Stündlich wird der Ausbruch eines Vulkans beeindruckend simuliert.

Zeitrahmen:

je nach Interesse der Kinder ca. 1 Stunde

Adresse:

Schlossgasse 5, 92711 Parkstein

Parkmöglichkeit:

Parkmöglichkeiten vorhanden.

homepage:

www.vulkanerlebnis-parkstein.de



Geschichtspark Bärnau

Öffnungszeiten:

April - Oktober: Dienstag bis Sonntag 10 -18 Uhr

Eintrittspreise:

Erwachsene 7 €, Kinder ab 6 Jahre 4,50 €
Familienkarte 16 €

Kurzbeschreibung:

Das archäologische Freinlandmuseum umfasst rund 30 rekonstruierten Gebäuden aus dem Mittelalter. Zu sehen sind unter anderem ein slawisches Langhaus, eine Turmhügelburg mit dazugehörigen Wohn- und Nebengebäuden sowie eine große Herberge. Geschichte wird zum Greifen nah, vor allem durch mittelalterliche Darsteller die Arbeiten und Leben der damaligen Zeit gekonnt vermitteln.

Besonderheit:

Auf dem Gelände finden das ganze Jahr über Veranstaltungen statt. Wir waren auf dem Familienfest im September und können dieses nur absolut weiter empfehlen!!!

Zeitrahmen:

für den Outdoor-Bereich und die Dauerausstellung im Museumsgebäude empfehlen wir 2 Stunden. Sollte eine Veranstaltung stattfinden, gerne einen halben Tag einplanen.

Adresse:

Naaber Straße 5 b, 95671 Bärnau

Parkmöglichkeit:

direkt vor dem Museum vorhanden

homepage:

www.geschichtspark.de



Walhalla

Kurzbeschreibung:

schöner Ort zum Picknicken mit besonderer Aussicht auf das Donautal (mit Glück sieht man Kreuzfahrts- oder Ausflugsschiffe); für größere Kinder im Innenraum Büsten deutscher Größen

Öffnungszeiten:

Sommer 9 - 17:45 Uhr, Winter 9 - 15:45 Uhr

Eintrittspreise:

4 €, 3 € ermäßigt (für den Innraum)

Möglichkeit:

mit viel "Schmackes" kann man auch gerne die Treppen erklimmen

Zeitrahmen:

1-2 Stunden, je nach Menge des Essens ;-)

Adresse:

Walhallastraße 48, 93093 Donaustauf

Parkmöglichkeit:

gebührenpflichtiger Parkplatz OBEN bei der Walhalla

homepage:

www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/walhalla



Museum der Bayern

Kurzbeschreibung:

Ein etwas anderes, sehr modernes Museum zur jüngsten Geschichte Bayerns, insbesondere zur Demokratie. Es ist ein Wissensspeicher. Im Mittelpunkt stehen die Menschen in Bayern, alle Stämme und auch die Zugezogenen von weither, die ihre Heimat hier gefunden haben. Der rote Faden in unserer Dauerausstellung lautet: Wie Bayern Freistaat wurde und was ihn so besonders macht.
Es gibt schöne "Erlebnisstationen" für Kinder.

Öffnungszeiten:

Dienstag - Sonntag: 9 - 18 Uhr

Eintrittspreise:

Daueraustellung für Erwachsene 5 €, Kinder etc. frei

bei Sonderausstellungen Erwachsene 10 €

Besonderheit:

Der Eintritt in das 25minütige 360-Grad-Panorama „Was vorher geschah“ im Foyer des Museums ist frei!

Zeitrahmen:

ca. 2 Stunden für die Daueraustellung

Adresse:

Donaumarkt 1, 93047 Regensburg

Parkmöglichkeit:

gebührenfrei "am alten Eisstadion", kostenpflichtig im Parkhaus "Dachauplatz"

homepage:

www.museum.bayern/museum.html



Oberpfälzer Handwerksmuseum Rötz-Hillstett

Kurzbeschreibung:

(Vielen Dank an die Touristinformation Rötz)

Das Oberpfälzer Handwerksmuseum Rötz-Hillstett liegt landschaftlich reizvoll am Eixendorfer See im Schwarzachtal. 

 

In den Schauräumen des Museumsgebäudes werden zwanzig Handwerksberufe in der Übergangszeit vom manuell betriebenen Handwerk zu Mechanisierung und Industrialisierung gezeigt.

 

Weitere Gebäude beherbergt ein Dampfsägewerk, eine von Wasserkraft betriebene Schneidsägeoder auch eine Hammerschmiede.

 

 

 

 

Öffnungszeiten:

Freitag - Sonntag: 14 - 17 Uhr

Mai - September auch feiertags

Eintrittspreise:

3€

Besonderheit:

direkt am Eixendorfer See gelegen, ideal für einen Spaziergang

Zeitrahmen:

ca. 1 Stunden

Adresse:

Hillstett 52, 92444 Rötz

Parkmöglichkeit:

gebührenfrei

homepage:

www.museum.de/museen/oberp%C3%A4Izer-handwerksmuseum