Kurzbeschreibung:
klassische, historische Strudelfahrt mit Steinerner Brücke, Blick aufs Wehr, Entlang Regensburg bis zum Hafen und zurück
Besonderheit:
Während der Fahrt Erzählung aus der Geschichte Regensburg - „Der Donau-Hörblick"
Fahrtpreise:
Erwachsene 8,90 €, Kinder 6 - 14 Jahre 3,60 €, Schüler/Studenten 5,50 €
Zeitrahmen:
knappe Stunde
Adresse:
Thundorfer Str., 93047 Regensburg
Parkmöglichkeit:
öffentliche Parkplätze mit Parkscheinautomat in der Nähe
homepage:
Kurzbeschreibung:
Rundfahrt mit der alten Grubenbahn (nach Voranmeldung) um einen angelegten Park mit Lehrpfad für Geologie, Landschaft und Rohstoffabbau
Öffnungszeiten/Eintrittspreise:
ganzjährig geöffnet, kostenfreie Nutzung
Besonderheit:
alle 4 Jahre (nächstes mal 2019) gibt es in der Friedrichszeche ein Riesenevent - unbedingt vormerken!
Zeitrahmen:
1 - 1,5 Stunden
Adresse:
Zufahrt über die Schwalbenneststr., 93051 Regensburg
Parkmöglichkeit:
in der Siedlung am Fuße der Grube
homepage:
Kurzbeschreibung:
Wunderschöne Fahrt auf der Donau, Regensburg - Walhalla und zurück; auf /dem Sonnendeck oder auch unter Deck incl. Bewirtung
Besonderheit:
es fahren abwechselnd die Kristallprinzessin oder die Kristallkönigin, beide sind geschmackvoll mit Swarovski-Kristallen verziert (Mädchentraum!)
Fahrtpreise:
ab 14,80 €, Kinder ab 5 Jahre zahlen den halben Preis
Zeitrahmen:
2 Stunden
Adresse:
Thundorfer Str., 93047 Regensburg
Parkmöglichkeit:
öffentliche Parkplätze mit Parkscheinautomat in der Nähe
homepage:
Öffnungszeiten:
Sonn- und Feiertage stündlich 11 - 16 Uhr
Eintrittspreise:
Kinder 5 - 16 Jahre 5 €, Erwachsene 6 €
Kurzbeschreibung:
Liebevoll instand gehaltenes historisches Bergwerk mit 500-jähriger Bergbaugeschichte. Zu sehen ist die Farbenpracht des Flußspalts in unterschiedlichen Abbaustollen und die dazu gehörigen Maschinen. Es gibt klares unerirdisches Wasser, leuchtende Steine und mit etwas Glück Feuersalamander zu sehen. Der Führer geht dabei gerne auf die Bedürfnisse der großen und kleinen Besucher ein.
Besonderheit:
im Bergwerk herscht Sommer wie Winter eine Temperatur von 8 Grad! Bitte entsprechende Kleidung einpacken.
Zeitrahmen:
die Führung dauert ziemlich genau eine Stunde
Adresse:
93093 Bach an der Donau - Ausschilderung folgen
Parkmöglichkeit:
kostenloser Parkplatz direkt vor der Tür
homepage:
Öffnungszeiten:
jeden Freitag für 3 Stunden, ab 19, 20 oder 21 Uhr
bitte auf der Homepage nachsehen!
Eintrittspreise:
Kinderbis 13 J. 2 €, Schüler/Studenten 4 €, Erwachsene 5 €
Tipp:
Familienkarte (Eltern und alle Kinder) 11 €
Kurzbeschreibung:
Am Waldrand gelegene Sternwarte mit 2 großen, neuen Teleskopen; oft um weitere Hobby-Telekope der Vereinsmitglieder ergänzt. Des weiteren ein Planetarium mit der neuesten Technik und einer spannenden Vorführung von ca. einer Stunde. Ergänzt wird das ganze um liebevolle Fachvorträge mit Bildern aus dem All.
Besonderheit:
Die Besichtigungszieten richten sich nach dem Sonnenuntergang und variieren dementsprechend.
Zeitrahmen:
2 - 3 Stunden sollte man einkalkulieren, bei Veranstaltungen mehr
Adresse:
Parkmöglichkeit:
kostenlos am Wegesrand möglich
homepage:
Öffnungszeiten:
Mittwoch für Kinder ab 7 Jahren, Samstag Familientag
Sommer: 14:30 - 17 Uhr, Winter: 15 - 17:30 Uhr
Eintrittspreise:
Eintritt frei, dafür gerne eine Spende
Kurzbeschreibung:
liebevoll angelegter "Lern-Bauernhof. Dort leben artgerecht Kaninchen, Meerschweinchen, Ziegen, Schafe, Mini-Schweine, Enten, Hühner und Tauben. Die Kinder dürfen diese mit Begleitung Füttern, Versorgen und streicheln. Des weiteren gibt es Basteln, Waffeln backen und weiteres nach Saison.
Besonderheiten:
Kindergeburtstage sind hier ein besonderes Erlebnis.
Zeitrahmen:
je nach Ausdauer der Kinder durchaus 2-3 Stunden
Adresse:
Taunusst. 5 , 93057 Regensburg
Parkmöglichkeit:
in den Parkbuchten der Konradsiedlung, da der kleine Parkplatz meist voll ist
homepage:
Öffnungszeiten:
April – September: 8– 20 Uhr (Oktober - 18 Uhr)
Eintrittspreise:
Eintritt frei :-)
Kurzbeschreibung:
Wirklich ein Abenteuerspielplatz der besonderen Art
Hier bieten 5 Teiche die Möglichkeit, sich informativ und auch interaktiv mit der heimischen Flora und Fauna zu beschäftigen. Besonders Kinder lieben die Abkühlung im kristallklaren, seichten Nass. Hier können die Kleinen nach herzenslust Planchen, Matschen, Spielen, Klettern und noch viel mehr! Deshalb unbedingt Badesachen und Picknickdecke einpacken.
Besonderheiten:
Bei gutem Wetter hat ein kleiner Kiosk mit Eis und kleinen Gerichten geöffnet.
Zeitrahmen:
je nach Ausdauer der Kinder durchaus 3-5 Stunden
Adresse:
Holzhauser Straße 1, 92442 Wackersdorf
Parkmöglichkeit:
2 kostenlose Schotterparkplätze in fußläufiger Nähe
homepage:
Öffnungszeiten:
April - November: täglich 10– 17 Uhr
Eintrittspreise:
ab 6 Jahren 5 €
Kurzbeschreibung:
Ein Kleinod zwischen Gleisen und Häusern, wo man es nie vermuten würde. Hier findet man Aussergewöhnliches, Mysteriöses, Kreatives und Dinge aus der Vergangenheit perfekt kombiniert mit Pflanzen und Gestein. Ein Highlight für die Kinder (große & kleine) ist das Gold-Waschen, Edelstein-Suchen, Armbrust-Schießen und Papier-Schöpfen. Erwachsene können sich hier Inspirationen für ihr Zuhause mitnehmen.
Besonderheiten:
Der zauberhafte Laden "Haus der 1000 Geschenke" hat das ganze Jahr geöffnet.
Zeitrahmen:
ca. 2 Stunden, denn man entdeckt immer wieder etwas Neues ;-)
Adresse:
Am Lagerpl. 5, 93437 Furth im Wald
Parkmöglichkeit:
Am Straßenrand direkt davor
homepage: