Natur und Wandern in Oberbayern


Walchensee - Herzogstand

Öffnungszeiten:

wer mit der Herzogstandbahn fahren möchte:

Montag, Mittwoch - Sonntag: 9 - 17 Uhr

Fahrtpreise:

Erwachsene 12,50 €, Kinder 6 - 15 Jahre 6,50 €, Familienkarte 26 €

Kurzbeschreibung:

Einfache Wanderunge, ideal für Familien mit Kindern. Auffahrt mit der Herzogstandbahn und dann Wanderung auf guten Wegen bis zum Gipfel mit einem kleinem Pavilion. Hier belohnt eine grandiose Aussicht auf den Walchensee, das dahinter liegende Kawendelgebirge und über den Kochelsee in das Flachland.

Besonderheit:

Schräg gegenüber des Parkplatzes am Seeufer gibt es das
Wikingerdorf "FLAKE" - das Filmkulissendorf von "Wikie" - unbedingt diesen kostenlosen Abstecher mit einplanen!

Zeitrahmen:

Angegeben ist die Strecke mit 3 Stunden (Hin- & Rückweg). Dazu rechnen sollte man mehrere Brotzeitpausen für die Kinder.

Adresse:

Am Tanneneck 6, 82432 Walchensee

Parkmöglichkeit:

gebührenpflichtiger Parkplatz (3 €) an der Talstation

homepage:

www.herzogstandbahn.de



Partnachklamm

Öffnungszeiten:
Mai und Oktober täglich 8 - 18 Uhr

Juni-September täglich 6 - 22 Uhr

November-April täglich 9 - 18 Uhr

Eintrittspreise:

Erwachsene 5 €, Kinder 6 - 16 Jahre 2 €

Kurzbeschreibung:

Wunderschöne, gut gesicherte Klamm. Vor allem im Winter ein Erlebnis. Bitte dran denken, dass das Wasser spritzt und man auch nass werden kann. Gut für Kinder geeignet, da die Wege eben und abgesichert sind.

Besonderheit:

Bei extremen Wetter wird die Klamm gesperrt.

Zeitrahmen:

Der einfache Weg ist in einer Stunde gut zu bewältigen. Danach kann man wieder den gleichen Weg retour gehen, oder über die Kaiserschmarnalm zur Gondelbahn.

Adresse:

Graseck 4, 82467 Garmisch-Partenkirchen

Parkmöglichkeit:

gebührenpflichtiger Parkplatz vor der Olympiasprung-schanze, ab hier ca. 30 Minuten Fußweg zum Klammeingang (es fahren teilweise auch Pferdekutschen).

homepage:

http://www.partnachklamm.eu/



Weltwald Freising

Öffnungszeiten:

jederzeit frei zugänglich

Kurzbeschreibung:

Ein besonderer Wald mit Bäumen aus der ganzen Welt, welche nach Regionen angeordnet sind. Die Bäume sind gut beschildert und werden durch regionale Kunstwerke ergänzt. Am besten die Themenpfade an den Beschilderungen am Eingang genau planen (hier gibt es auch kostenlose Flyer mit Plan).

Besonderheit:

Es gibt einen schönen "Indianer-Spielplat" im Amerika-Bereich

Zeitrahmen:

Je nach Ausdauer kann man hier 2-4 Stunden verwandern.

Adresse:

St2084, 85354 Freising

Parkmöglichkeit:

Es gibt 2 Wanderparklätze an den unterschiedlichen Eingängen

homepage:

weltwald.de