Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag 10 - 18 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene 10 €, Kinder ab 7 Jahre 7 €
Tipp:
Familienkarte 24 €
Kurzbeschreibung:
modernes und auch architektonisch interessantes Museum mit natürlich BMWs - also Autos, Motorräder, Motoren... das Ganze von historisch bis futuristisch
Besonderheit:
die BMW-Welt mit Autoausstellung und Gastronomie ist kostenfrei und für Kinder echt interessant, da man hier auch das ein oder andere Auto anfassen bzw. sich hinein setzten darf, was natürlich im Museum nicht geht!
Zeitrahmen:
2 Stunden für das Museum, 1 Stunde für die BMW-Welt
Adresse:
Petuelring 130, 80788 München
Parkmöglichkeit:
für 2 € die Stunde in der Tiefgarage direkt bei der BMW-Welt möglich
homepage:
Öffnungszeiten:
Ostern - Allerheiligen: täglich 10 - 18 Uhr
Allerheiligen - Ostern: Sonntag 10 - 17 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene 7 €, Kinder ab 6 Jahre 4 €
Kurzbeschreibung:
Neben dem Original-Mammut-Skelett beschäftigt sich das Museum mit Geologie, Fossilien, Eiszeit und Steinzeit.
Besonderheit:
Zum Museum gehört auch ein Außenbereich in dem in der Saison Programm angeboten wird.
Zeitrahmen:
je nach Interesse der Kinder ca. 1 Stunde
Adresse:
Auenstraße 2, 83313 Siegsdorf
Parkmöglichkeit:
kostenloser Parkplatz nähe Bahnhof, von dem es ein ca. 5-minütiger Fußweg ist.
homepage:
Öffnungszeiten:
Herrenchiemsee: April - Oktober: 9 - 18 Uhr
Frauenchiemsee: Mai - Oktober: 11 - 17 Uhr
Eintrittspreise:
Herrenchiemsee: Erwachsene 8 €, Kinder frei
Frauenchiemsee: frei
Tipp:
an 2 Adventswochenenden gibt es auf der Fraueninsel einen wunderschönen Christkindlmarkt!
Kurzbeschreibung:
Kombitfahrt vom Ufer mit der Chiemseeschifffahrt auf die beidnen Inseln. Herrenchiemsee mit seinem barocken Schloss und liebevoll gepflegtem Garten im kontrast zu der wildidyllischen Fraueninsel mit dem besinnlichen Kloster und einer Künstlerkolonie. Auf beiden Inseln lässt es sich gut am Seeufer spazieren und die Ruhe genießen.
Zeitrahmen:
unbedingt einen ganzen Tag einplanen, je nach Jahreszeit auf die Fahrpläne achten!
Öffnungszeiten:
Mitte März - Mitte November: Dienstag - Sonntag 9 - 18 Uhr
Sonderzeiten in Ferien/an Feiertagen (s. Homepage)
Eintrittspreise:
Erwachsene 7 €, Kinder 6 - 15 Jahre 2 €, Schüler/Stud. 4 €
Tipp:
Familienkarte 14 €
Kurzbeschreibung:
Sehr großes Freilichtmuseum mit über 60 original erhaltenen und eingerichteten Häusern, Werkstätten, Mühlen und Almgebäuden. Desweiteren gibt es Ziegen, Schafe, Gänse, Pferde, Schweine und Rinder zu bestaunen.
Speziell für Kinder gibt es das "Haus zum Entdecken", die historische Kegelbahn und Vorführungen alter Handwerkstechniken.
Besonderheit:
Veranstaltungskalender im Internet checken - Veranstaltungen erwecken das Museum zum Leben ;-)
Zeitrahmen:
Hier lohnt es sich einen Tagesausflug einzuplanen, da die Anlage sehr großflächig angelegt ist.
Adresse:
An der Glentleiten 4, 82439 Großweil
Parkmöglichkeit:
kostenlose Parkplätze vor Ort
homepage:
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag 10 - 17 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene 9 €, Kinder ab 6 Jahre 3 € / ab 14 Jahre 6 €
Tipp:
Familienkarte 16 €
Kurzbeschreibung:
In diesem Museum kann man wörtlich "die Geschichte in die Hand nehmen". Auf 4.500 qm sind 85 Fahrzeuge aus 2 Jahrhunderten zu bestaunen - die meisten sind offen und dürfen auch Innen besichtigt werden. Besonders für Kinder ein Highlight! Selbstverständlich müssen die Eltern aufpassen, dass die Kinder dabei vorsichtig mit den Oldtimern umgehen. Die liebevolle Anordnung zeugt von viel Herzblut und Engagement.
Besonderheit:
Zusätzlich zu den Fahrzeugen gibt es noch 5000 weitere Exponate rund um die Feuerwehr (Helme, Blaulichter, Uniformen, Schläuche und vieles mehr)
Zeitrahmen:
Je nach Interesse der Kinder 1-2 Stunden.
Adresse:
Duxerstr. 8, 84478 Waldkraiburg
Parkmöglichkeit:
ein großzügiger Parkplatz direkt vor den Hallen
homepage:
Öffnungszeiten:
täglich 9 - 17 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene 12 €, Kinder ab 6 Jahre 4 €
Tipp:
Familienkarte 25 €
Kurzbeschreibung:
Besonderheit:
Es gibt immer Vorführungen und Mitmachaktionen - unbedingt Homepage ansehen!
Zeitrahmen:
Ein Tag ist nicht genug um alles zu sehen / zu probieren...
Adresse:
Museumsinsel 1, 80538 München
Parkmöglichkeit:
vor Ort nur am Seitenstreifen mit Parkschein auf gut Glück. Alternativ Park and Ride nutzen.
homepage:
Öffnungszeiten:
Freitag, Samstag, Sonntag 10 - 17 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene 6 €, Kinder ab 6 Jahre 4 €
Tipp:
Familienkarte 12 €
Kurzbeschreibung:
Schönes Museum mit Drehscheibe und verschiedensten Lokomotien aus 150 Jahren. Dazu noch Modelleisenbahnanlagen in verschiedenen Maßstäben und eine Kleinbahn im Außenbereich.
Besonderheit:
es gibt immer weider interessante Veranstaltungen - siehe Homepage
Zeitrahmen:
1 -2 Stunden solltet Ihr einplanen.
Adresse:
Petuelring 130, 80788 München
Parkmöglichkeit:
Parkplatz direkt vor den Gleisen
homepage:
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 9-18 Uhr, Sa, Sonn-/Feiertage: 10-16 Uhr
Eintrittspreise:
2 € pro Person
Kurzbeschreibung:
Eingebettet in das Audi Forum ein etwas kleineres Museum mit vielen Autos von historisch bis neu. Natürlich auch Rennwägen und interessante Unikate der unterschiedlichen Vorgängermarken. Auch interaktive Stationen zum Motor usw.
Besonderheit:
Auf dem Weg zum Bistro gibt es einen Spielbereich mit besonderen Kugelbahnen. Und dahinter kann man in Simulatoren Autorennen und anderes fahren.
Zeitrahmen:
1 Stunde für das Museum, nochmal 1 Stunde für Murmelbahn und Fahrsimulator
Adresse:
Auto-Union-Straße 1, 85045 Ingolstadt
Parkmöglichkeit:
kostenlos in der Tiefgarage des Audiforums
homepage: