Öffnungszeiten:
ca. Ostern - Oktober: 9 - 18 Uhr (Details siehe Homepage)
Eintrittspreise:
Erwachsene 14 €, Kinder ab 85 cm und Senioren 12,50 €
Kurzbeschreibung:
Gelungene Mischung aus Märchenpark mit über 20 Märchen und mehr als 260 bewegte Figuren und Fahrgeschäften. Hier unter anderem eine
"Oachkatzelbahn", Ballonfahrt, Oldtimer-Autobahn, Blütenwirbel, Pferdereitbahn, Mini-Eisenbahn... Zusätzlich gibt es noch einen Kraxelgarten, Spielplätze, Rutschenturm und natürlich
Brotzeitplätze.
Besonderheit:
Schön in den schattigen Wald integeriert - dadurch auch für heiße Sonnentage geeignet.
Zeitrahmen:
Wir haben einen schönen Nachmittag dort verbracht. Unsere Kinder im Alter von knapp 5 und 8 Jahren hatten das ideale Alter.
Adresse:
Kräuterstr. 39, 82515 Wolfratshausen
Parkmöglichkeit:
kostenlose Parkplätze die auch zur Sportanlage gehören fußläufig vor Or
homepage:
Öffnungszeiten:
Sommer: 9 - 18 Uhr, Winter: 10 - 17 Uhr (siehe Homepage)
Eintrittspreise:
Erwachsene 7 €, Kinder 2 - 5 Jahre 5,50 €,
ab 6 Jahre und Senioren 6 €
Kurzbeschreibung:
Sehr gepflegter Park mit Märchenhäusern mit Erzählungen der bekanntesten Märchen der Brüder Grimm. Kombiniert mit liebevollen Tiergehegen mit Ziegen, Schafen, Nandus, Papageien und weiteren Tieren, die zum Teil gefüttert werden können. Außerdem wird noch Ponyreiten angeboten. Eine Parkeisenbahn entführt in ein Zwergenbergwerk und auch an die Eltern wird mit vielen Liegen und Sitzgelegenheiten gedacht.
Besonderheit:
Schön in den schattigen Wald integeriert - dadurch auch für heiße Sonnentage geeignet.
Zeitrahmen:
MIt unseren Kinder im Alter von 4 und 8 Jahren haben einen schönen Vormittag dort verbracht.
Adresse:
Dießener Str. 6, 86956 Schongau
Parkmöglichkeit:
großer kostenloser Parkplatz direkt vor der Tür
homepage:
Öffnungszeiten:
Sommer: täglich 9 - 18 Uhr, Winter: nur am Wochenende
9 - 17 Uhr (Internetseite beachten)
Eintrittspreise:
Erwachsene 6,40 €, Kinder ab 3 Jahre 5,20 €
Kurzbeschreibung:
am Anfang ein schöner großer Spielplatz mit diversen Spielgeräten, Trampolinen und Parkeisenbahn;
anschließend ein kleiner Wildpark im Wald - zum Teil dürfen die Tiere auch mit vor Ort erhältlichem Futter gefüttert werden; 2 mal täglich Greifvogel-Flugschau
Besonderheit:
interessanter Waldseilgarten schon ab 6 Jahren und "Flying Fox" im Park integriert (kostet extra)
Zeitrahmen:
der Wildpark ca.1 Stunde, der Spielplatz beliebig...
Adresse:
Oberreith 6a, 83567 Unterreith
Parkmöglichkeit:
kostenloser Parkplatz vor der Tür
homepage:
Öffnungszeiten:
Ostern - Anfang November 9 - 18 Uhr
Eintrittspreise:
ab 12 Jahre 12,50 €, Kinder ab 90 cm 10,50 €
Tipp:
Bei einem geplanten Besuch des "
Bruderparks" in Marquartstein lohnt sich der kauf einer Wertkarte mit 20% Ersparnis
Kurzbeschreibung:
etwas älterer, stetig erweiterter Freizeitpark, welcher schön in den Wald integriert ist. Vor allem im Sommer bietet der Schatten einen großen Vorteil. Neben mehreren Märchenhütten nebst Edelsteinschürfen gibt es viele Spielgeräte zum Schaukeln, Klettern, Rutschen usw. Außerdem eine handvoll Fahrgeschäfte, wie Parkeisenbahn, Drachenritt und Berg-Achterbahn. Schön sind auch die "Kirmesspiele" wie der Maibaum-Kraxler oder das Fässer-Spiel.
Besonderheit:
Mini-Autos kosten extra (1 €)
Zeitrahmen:
um einmal an allen Attraktionen vorbei zu kommen empfehlen wir 3-4 Stunden
Adresse:
Vorderbrand 7, 83324 Ruhpolding
Parkmöglichkeit:
es gibt einen kostenlosen Parkplatz am Sägewerk, der mit Kinder- oder Bollerwagen empohlen wird. Des weiteren gibt es einen gebührenpflichtigen Parkplatz nahe dem Eingang.
homepage:
Öffnungszeiten:
Ostern - Anfang November 9 - 18 Uhr
Eintrittspreise:
ab 14 Jahre 10,50 €, Kinder ab 90 cm 9 €
Tipp:
Bei einem geplanten Besuch des "
Bruderparks" in Ruhpolding lohnt sich der kauf einer Wertkarte mit 20% Ersparnis
Kurzbeschreibung:
Etwas in die Jahre gekommener großer Spielplatz mit liebevollen Märchenhütten. Hier treibt die Muskelkraft der Eltern die Mini-Karuselle an. Des weiteren gibt es eine kostenlose Sommerrodelbahn, bei der man jedoch selbst die Schlitten den Berg hienaufzieht. Im oberen Bereich gibt es einen schönen Wasserspielplatz, Tiergehege und einen schattigen Hexenspielplatz. Eher etwas für kleinere Kinder.
Besonderheit:
Autoscooter kosten extra (0,50 €)
Zeitrahmen:
um einmal an allen Attraktionen vorbei zu kommen empfehlen wir 3-4 Stunden
Adresse:
Jägerweg 14, 83250 Marquartstein
Parkmöglichkeit:
kostenloser Schotterparkplatz vor dem Park
homepage:
Öffnungszeiten:
täglich 10 - 17/18 Uhr
Eintrittspreise:
Eintritt frei - Preise für die Rodelbahnen je Fahrt
Erwachsene 4,50 € - 6 €, Kinder ab 8 Jahre 3,66 € - 5 €
Tipp:
6er Karte lohnt in jedem Fall, da sie für alle Bahnen verwendet werden kann
Kurzbeschreibung:
Ihr könnt hier nach der Fahrt mit der Doppelsesselbahn eine der längsten (1300 Meter) Sommerrodelbahnen Europas mit 41 Schikanen und 17 Steilkurven hinabsausen. Daneben gibt es eine schinengeführte Rodelbahn mit 1305 Metern, welche durch den Wald hindurchführt. Im Kinderbereich gibt es eine nette "Achterbahn", Trampoline und Mini-Autos.
Besonderheit:
Es gibt ein Eichhörnchen-Gehege, in welchem man die Tiere füttern kann.
Zeitrahmen:
Je nach Geldbeutel ;-) 2 - 3 Stunden
Adresse:
Am Blomberg 2, 83646 Wackersberg bei Bad Tölz
Parkmöglichkeit:
großer Pakplatz mit Parkscheinautomat vor Ort
homepage: