Erlebnisorte in Oberbayern


Flughafen München - Besucherhügel

Öffnungszeiten:

rund um die Uhr via Drehkreuz

Eintrittspreise:

1 € pro Person

Tipp:

der Spielplatz am Besucherpark ist ziemlich groß

Kurzbeschreibung:

nach dem Aufstieg auf den Hügel hat man einen wunderbaren Ausblick auf das Geländes des Münchner Flughafens, direkt zwischen Start- und Landebahn

Besonderheit:

Am Spielplatz gibt es auch kostenpflichtige "Kinderfahrzeuge"

Zeitrahmen:

unsere Kinder haben eine knappe Stunde gebraucht, um sich "satt zu sehen", am Spielplatz dann nochmal eine halbe Stunde.

Adresse:

nichts passendes fürs Navi - einfach der Beschilderung "Besucherpark" folgen

Parkmöglichkeit:

Parkplatz für 2 € für 4 Stunden direkt vor Ort.

homepage:

www.munich-airport.de

Essensmöglichkeit:

nicht gerade günstig aber lecker "Tante Ju's Speisewerkstatt"



Der Chiemsee

Saison:

Der Chiemsee hat das ganze Jahr Saison: Mai - September ist Hochsaison für die Schifffahrt und alle anderen Wassersportarten

Fahrtpreise:

große Chiemseetour: Erwachsene 12,50 €, Kinder ab 6 Jahren 6,20 €

Tipp:

im Internet den Fahrplan ansehen und evtl. nur Teilstrecken nutzen

Kurzbeschreibung:

Schon allein am Ufer des Chiemsees spazieren zu gehen und Kiesesteine über die Wasserfläche springen zu lassen ist den Kindern Spaß genug. Wem das nicht reicht, der findet reichlich Wassersportschulen oder natürlich die Chiemsee-Schifffahrt

Zeitrahmen:

der Chiemsee kann auch "nur" ein Tagesausflug sein oder das Ziel für einen einwöchigen Urlaub



Fossilien sammeln

Öffnungszeiten:

01. April bis 31. Oktober von 9 bis 18 Uhr

Eintrittspreise:

Eintritt frei

Tipp:

unbedingt Hammerl & Meissel mitnehmen!

Kurzbeschreibung:

frei zugänglicher Fossilien-Streinbruch in Schamhaupten bei Altmannstein gelegen

Besonderheit:

an Tafeln ist die Entstehung und der "Abbau" von Fossilien bilderreich erklärt

Zeitrahmen:

wir waren gute 2 Stunden dort

Adresse:

im Schambachtal bei Schamhaupten, Bergstraße

Parkmöglichkeit:

direkt vor dem Streinbruch am Wegrand

homepage:

www.naturpark-altmuehltal.de



Kraftwerk Walchensee

Öffnungszeiten:

Februar bis April: 10:00-16:00 Uhr

Mai bis Oktober: 09:00-17:00 Uhr

November: 10:00-16:00 Uhr

Eintrittspreise:

Eintritt frei

Tipp:

Wanderung zwischen Walchen- und Kochelsee am Herzogstand und Wikingerdorf Flake - siehe  Rubrik "Oberbayern - Wander und Natur"

Kurzbeschreibung:

Eines der größten Hochdruck-Speicher-Kraftwerken
Deutschlands, welches zwei natürliche
Becken (Walchensee und Kochelsee) nutzt. Die Rohrverbindung speist nach 200 Meter Gefälle  die Turbinen des Wasserkraftwerkes.
Als Besucher kann man das Informationszentrum sowie den Turbinenraum und die Rohre besichtigen.

Besonderheit:

Im Informationszentrum begeistern mehrere Mitmachstationen zum Thema Stromerzeugung Groß und Klein.

Zeitrahmen:

wir waren eine gute Stunden dort

Adresse:

Altjoch 21, 82431 Kochel a. See

Parkmöglichkeit:

kostenlos vor dem Infozentrum vorhanden

homepage:

www.walchenseekraftwerk.de



Bavaria Filmstadt

Öffnungszeiten:

Dienstag - Sonntag : 10:00-17:00 Uhr

Eintrittspreise:

Kinder 6 - 17 Jahre: 18 €, Erwachsene 20 €

Kurzbeschreibung:

Eine toller Ort um in die Welt von Film und Fernsehen einzutauchen und einiges über die Entstehung großer Filmklassiker und Serien zu erfahren. Während der Führung durch das über 100 Jahre alte Filmatelier erfährt mein einiges über bekannte Filmprofis und große Stars und kann einen Blick hinter die Kulissen  Filmstudios werfen z.B. in "Das Boot", "Die unendliche Geschichte", "Fuck you Göthe", "Asterix" und vieles mehr.

Besonderheit:

Zu Anfang kann man ein einem 4D-Kino einen aktuellen familiengeeigneten Film ansehen

Zeitrahmen:

Führung plus Wartezeit und Souvenirshop ca. 2 Stunden

Adresse:

Bavariafilmpl. 7,  82031 Grünwald

Parkmöglichkeit:

gebührenpflichtiger Parkplatz vor Ort (5 €)

homepage:

filmstadt.de