Öffnungszeiten:
frei zugängliches Gelände
Kurzbeschreibung:
auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau befinden sich nur durch einen Bahndamm getrennt 2 außergewöhnliche Spielplätze.
Spielgeräte:
Schaukeln, Trampolin, Klettergeräte, Rutschen und ein großer Wasserspielplatz
Besonderheit:
Des weiteren ist dazwischen ein kleiner, feiner Donaustrand mit Strandbar gelegen - ideal für ein Eis, ein Kaffee oder eine Portion Pommes...
Zeitrahmen:
wir waren bei Sonnenschein 3 Stunden dort
Adresse:
Eginger Straße, 94469 Deggendorf
Parkmöglichkeit:
direkt in der Tiefgarage unter dem Spielplatz kostet Parken 50 Cent für 2 Stunden
homepage:
Öffnungszeiten:
Schultage 14 - 19 Uhr, Wochenende und Ferien 10 - 19 Uhr
Eintrittspreise:
Kinder von 3 - 18 Jahren 6,50 €, Erwachsene bis 60 Jahren 3,50 €
Kurzbeschreibung:
sauberer und gepflegter kleiner Indoorspielplatz mit großem Kletterturm, Riesenrutsche, Tramplinen, Bällebad, Krabbelecke, E-Karts, Snappi-Krokodil... Im Eintritt ist die Nutzung aller Spielgeräte enthalten, nur die E-Karts kosten 50 Cent extra
Besonderheit:
Familienfreundliche Speisekarte
Zeitrahmen:
ein halber Tag ist zum Austoben ideal
Adresse:
Dornierstr. 49-51, 94315 Straubing
Parkmöglichkeit:
kostenlose Parkplätze vor der Tür
homepage:
Öffnungszeiten:
Mi - Fr 14 - 19 Uhr, Sa - So 10 - 19 Uhr
Feiertage und Ferien siehe Homepage
Eintrittspreise:
Kinder 7 €, Erwachsene 3,50 €
Kurzbeschreibung:
In einer neugebauten Halle gibt es verschiedene Elemente und eine große Hüpfburg die alle Kinder zum toben einlädt. Des weiteren ist eine E-Kart Bahn für die Kinder vorhanden. Ebenso ein extra Spielbereich für Kleinkinder.
Besonderheit:
Mitgebrachte Speisen und Getränke sind nicht erlaubt, dafür familienfreundliche Getränkepreise
Zeitrahmen:
wir waren einen Nachmittag dort
Adresse:
Römerstraße 15a, 84130 Dingolfing
Parkmöglichkeit:
kostenlose Parkplätze vor der Tür
homepage:
Öffnungszeiten / Eintrittspreise:
Kinder 7 €, Erwachsene 3,50 €
Kurzbeschreibung:
Das etwa 50 Hektar große Erlebnisareal besteht aus mehreren Spielplätzen mit Rutschen, Schaukeln, Seilbahn, Trampolin, Wippe, Klettermöglichkeiten und vielem mehr. Außerdem ein Naturerlebnispfad mit Tast- und Durfstationen und einer Waldwiese mit Tümpel und Grillplatz. Traumhaft schattig im Sommer, aber auch im Winter mit etwas Schnee ein Highlight!
Besonderheit:
Es fährt auch der örtliche "Igelbus" direkt dorthin
Zeitrahmen:
Alles ist möglich, mit Wanderungen sogar ein ganzer Tag.
Adresse:
Trosselweg 7, D-94518 Spiegelau
Parkmöglichkeit:
kostenlose Parkplätze direkt vor dem Wald
homepage:
Öffnungszeiten: / Eintrittspreise:
9 - 19 Uhr (bzw. Sonnenuntergang) frei zugänglich
Kurzbeschreibung:
Ein bäriger Abenteuerspielplatz in Form einer Bergtatze. Hier können Kinder Kraxeln, Klettern, Rutschen und Herumtoben - dem Bewegungsdrang sind kaum Grenzen gesetzt: Es locken Spielhäuschen, Schaukel-, Rutsch- und Wippgeräte, Sandbereiche, Wassermatschbereich mit Schwengelpumpe, Bachlauf und Wehren. Die Burgruine troht auf einer Bärenhöhle mit schalfendem Bären.
Besonderheit:
Auf dem Kurgelände am See gibt es auch eine Kneipp-Anlage, Fitnessgeräte. Fußläufig sind auch das Freibad und die Sommerrodelbahn zu erreichn.
Zeitrahmen:
1-2 Stunden sind dort gut zu verbringen
Adresse:
Am Kurzpark, 94481 Grafenau
Parkmöglichkeit:
Großparkplatz direkt vor dem Kurpark
homepage: