Museen in Niederbayern


Befreiungshalle Kelheim

Öffnungszeiten:

Sommer 9 - 18 Uhr, Winter 9 - 16 Uhr

Eintrittspreise:

Erwachsene 3,50 €, Kinder frei

Tipp:

"Engelsflügel streicheln" können Kinder in der Befreiungshalle Kelheim

Kurzbeschreibung:

rießiger Rundbau (eigentlich 18-eckig) zu Ehren der Befreiungskriege (Napoleon) mit großen Siegesgöttinnen (Engel), begehbarer Empore und toller Aussicht

Besonderheit:

im unteren Altrmühltal gibt es mehrere Attraktionen, wie eine Perlenschnur aufgereiht - die Befreiungshalle Kelheim, Burg Prunn, Burg Rosenburg, Burgruine Randeck, Schloss Hexenagger, Burg Altmannstein, Schloss Eggersberg...

Zeitrahmen:

1 kompletter Tagesausflug ist leicht gefüllt

Adresse:

Befreiungshallestraße 3, 93309 Kelheim

Parkmöglichkeit:

kostenpflichtig oben am Berg

homepage:

www.schloesser.bayern.de



Archäologie Park Altmühltal

Öffnungszeiten:

jederzeit frei zugängig

Tipp:

vorher im Internet die Beschreibung herunterladen, dann kann man entscheiden welche der 18 Stationen dem eigenen Geschmack entsprechen

Kurzbeschreibung:

18 gut ausgeschilderte Stationen entlang einer Route von rund 39 Kilometern, diese liegt größtenteils am Altmühltal-Radweg, können auch jeweils mit dem Auto angefahren werden

Besonderheit:

an jeder Station gibt es eine "Stele" mit Audio-Erklärung

Zeitrahmen:

mit dem Rad 1 Tag, mit dem Auto 4 Stunden (dann jeweils nur ausgewählte Stationen)

Adresse:

Start liegt an der Befreiungshallestraße 3, 93309 Kelheim

Parkmöglichkeit:

an allen Stationen (ausser Befreiungshalle) kostenlos am Straßenrand

homepage:

www.naturpark-altmuehltal.de



Schloss Egg

Kurzbeschreibung:

kleines, feines Schloss, idyllisch am Fuße des Bayerischen Waldes gelegen. Man kann das Schloss besichtigen oder auch einfach nur im Innenhof schlendern bzw. im Restaurant Burgstall schlemmen. Einmal im Jahr findet ein schöner Mittelaltermarkt mit "historischen Kinderkarusell" statt

Öffnungszeiten:

Museum und Restaurant mit Schlosshof sehr unterschiedlich - am besten auf der homepage nachsehen

Eintrittspreise:

Erwachsene 5 €, Kinder ab 6 Jahren 2,50 €

Zeitrahmen:

nur zum "gucken" reicht 1 Stunde, beim Mittelaltermarkt sind auch mal 3 Stunden drin

Adresse:

Schloss Egg, 94505 Bernried

Parkmöglichkeit:

gebührenpflichtiger Parkplatz vor Ort

homepage:

www.schloss-egg.de



Kristallmuseum Riedenburg

Öffnungszeiten:

März und Oktober: täglich 9 - 17 Uhr

April - September: täglich 9 - 18 Uhr

Eintrittspreise:

Erwachsene: 4 €, Kinder ab 6 Jahre: 2,80 €
Tipp:

Familienkarte (2 Erw., 2 Kinder bis 14 Jahre): 10,50 €

Kurzbeschreibung:

Ein Traum für alle, die Steine oder Glitzer lieben - die faszinierende Welt der Kristalle. Das Museum beherbergt eine große Sammlung an Kristallen und Edelsteinen, daruter farbenprächtige Turmaline, wunderschöne Edelsteine, Silbererze und den größten Smaragdkristall sowie die größte Bergkristallgruppe der Welt.

Besonderheit:

Das Museum bietet in den Ferien auch Kinderführungen mit Basteltreff an.

Zeitrahmen:

Ca. 1 Stunde mit Kindern

Adresse:

Bergkristallstraße 1, 93339 Riedenburg

Parkmöglichkeit:

kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür

Essensmöglichkeit:

die angrenzende "Fasslwirtschaft" mit schönem Biergarten und Spielplatz bietet neben dem urigem Ambiente auch schöne Familiengerichte an.

homepage:

www.kristallmuseum-riedenburg.de



Erlebnisbauernhof Riedenburg

Öffnungszeiten:

April - September täglich 8:00 – 18:00 Uhr

Eintrittspreise:

Familienkarte für 10€

Kurzbeschreibung:

Auf dem Erlebnisbauernhof werden den Besuchern alte landwirtschaftliche Maschinen und Geräte in ihrer ursprünglichen Arbeitsweise vorgeführt und auch Einblicke in einen modernen landwirtschaftlichen Betrieb gegeben. Es gibt Hasen, Ziegen, Ponys und Hühner zu bestaunen.

Besonderheit:

Es sind reichlich Ketcars für große und kleine Kinder vorhanden. Des weiteren ist eine urige (etwas verstaubte) Spielscheune mit  ungewöhnlichen Spielideen vorhanden.

Zeitrahmen:

das Museum hatten wir in ca. 30 Minuten durch, die Spielscheune und die Ketcars haben unsere Kinder dann nochmal eine gute Scheune beschäftigt.

Adresse:

Echendorf 11, 93339 Riedenburg

Parkmöglichkeit:

direkt im Hof möglich

homepage:

www.riedenburg.de/tourismus-kultur/erlebnis/erlebnisbauernhof/