Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 9 - 17 Uhr, im Sommer auch Sonn- und Feiertags 10 - 17 Uhr
Eintrittspreise:
kein Eintrittspreis - dafür findet sich immer irgendwas in einem der zahlreichen Shops ;-)
Tipp:
die hausgemachten Torten sind unübertroffen!
Kurzbeschreibung:
ursprünglich eine Glasbläserei (diese existiert immer noch und Kinder können dort ewig zusehen), mittlerweile ein wunderschöner Park mit anschließenden Shops und Cafe
Besonderheit:
Die Glasbläserei und die Tiere bei der "Arche"
Zeitrahmen:
im Schnitt waren wir zwei Stunden dort
Adresse:
Zellertalstr. 13, 93471 Arnbruck
Parkmöglichkeit:
kostenlose Parkplätze vor der Türe
homepage:
Essensmöglichkeit:
Torten ! im Cafe
Öffnungszeiten:
frei zugängliches Gelände, Veranstaltungskalender im Kurzbeschreibung:
Direkt an der Donau gelegenes, historisches Klostergelände mit sehenswerter Kirche, netten Biergarten und Donaus-Kiesstrand mit Schiffsanlegestelle und Fähre
Tipp:
am gegenüberliegenden Ufer kann man ungestört auf der Sandbank Donau-Kieselsteine sammeln oder über das Wasser hüpfen lassen
Besonderheit:
die Donauschiffe fahren durch den Donau-Durchbruch nach Kelheim (Dauer 1 Stunde Hin+Rück)
Zeitrahmen:
1 - 2 Stunden ohne Schifffahrt
Adresse:
Asamstraße 32, 93309 Kelheim
Parkmöglichkeit:
kostenpflichtiger Parkplatz vorhanden, danach ist noch ein kleiner Weg zu gehen
homepage:
Öffnungszeiten:
April - Oktober: täglich 9:30 - 17:30
November - März: täglich 10 - 17 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene 7,50 €, Kinder ab 3 Jahre 6,50 €
Tipp:
Familienkarte (2 Erwachsene + 1 Kind) 20 €
Kurzbeschreibung:
"Die Welt der Wahrnehmung lädt ein zum Begreifen" - dieses Motto wird an über 100 qualitativ hochwertigen Experimentierstationen durch eigenes Ausprobieren zur Realität. Für
Jung und Älter ein Vergnügen, Naturwissenschaften zu Anfassen zu drüfen und somit zu Erleben.
Besonderheit:
es ist wirklich für jede Altersstufe ab ca. 3 Jahren etwas dabei. Auch für größere Kinder zeitgemäß mit modernen Medien.
Zeitrahmen:
wir sind ohne Eile ca. 2 Stunden dort gewesen
Adresse:
Galgenberg 1, 94379 Sankt Englmar
Parkmöglichkeit:
ca. 500 m weiter steht ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung
homepage:
Öffnungszeiten:
täglich 9 - 18 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene 14,50 €, Kinder ab 4 Jahre 9,50 €
Familienkarte (2 Erw., 2 Kinder) 44 €
Kurzbeschreibung:
recht neuer Dinopark - viele Dino-Skulpturen in beeindruckender Original-Größe, darüber hinaus weitere Urzeit-Wesen und 2 schöne Themen-Spielplätze.
Besonderheiten:
Man kann hier auch Fossilien suchen bzw. Kristall-Druden aufklopfen oder im Sand nach Edelsteinen suchen. Das kostet jedoch alles extra, finden die Kinder aber klasse.
Zeitrahmen:
für die 1,5 km Rundgang ca. 1 Stunde, plus Spielplätze nutzen, plus ggf. Fossilien/Edelsteine suchen...
Wir waren ca. 3 Stunden beschäftigt.
Adresse:
Dinopark 1, 85095 Denkendorf
Parkmöglichkeit:
kostenloser Schotterparkplatz vor der Tür
homepage:
Öffnungszeiten:
Wochenende und Ferien: 10/13 - 18 Uhr
unbedingt auf der homepage nachsehen!!
Eintrittspreise:
Kinder 1 - 1,40 Meter 8,50 €, Erwachsene 12,90 €
Kurzbeschreibung:
Herzstück sind mehrere große Eisenbahnanlagen in HO bzw. G-Spur mit liebevollen Szenen und Tag-Nacht-Wechsel (Straubing, Schweiz, Nordsee-Alpen, Western). Kinder können via Schalter einzelne
Aktionen starten. Alle halbe Stunde Flugbetrieb am Flughafen.
Spannung, Spaß und Faszination bieten das 4D -und 5D-Kino sowie die virtuelle Achterbahn.
Besonderheit:
Des weiteren gibt es für die Kleinen eine sehr große Holzeisenbahn zum selbst spielen! Und nebenan für die Großen ein gemütliches Bistro.
Zeitrahmen:
1 - 3 Stunden, je nach Interesse der Kinder
Adresse:
Geiselhöringer Str. 23c, 94315 Straubing
Parkmöglichkeit:
kostenloser Parkplatz direkt vor der Tür
homepage:
Öffnungszeiten / Eintrittspreise:
frei zugängliches Areal
Kurzbeschreibung:
Auf insgesamt 20.000 qm um des Glasmuseums Frauenau ist der weltweit erste gläserne Skulpturenpark mit 31 Installationen internationaler und regionaler Künstler angelegt. Erwachsene und Kinder können hier den Hörsäulen lauschen und so Kunst für sich entdecken. Eingebettet in diesen Park ist ein toller Kletterspielplatz mit Seilbahn.
Besonderheit:
Am Spielplatz startet auch der "Falken-Wanderweg" mit vielen interessanten Stationen über diese wunderbaren Greifvögel.
Zeitrahmen:
Spielplatz, Falkenweg und Gläserne Gärten mit Hörstationen ca. 2 Stunden
Adresse:
Am Museumspark 1, 94258 Frauenau
Parkmöglichkeit:
kostenlose Parkplätze sind am Museum
homepage: